Rückblick WEURO 2025
Unser Platzwart Markus Biber durfte gemeinsam mit dem Chef-Greenkeeper der englischen Nationalmannschaft den Rasen für die Euro EM der Frauen vorbereiten. β¨
Die Engländerinnen trainierten ab Juli bei uns in Opfikon – und holten am Ende den Europameistertitel! ππ¬π§
Ein unvergesslicher Moment: das öffentliche Training mit rund 800 Fans. Für Markus ein Erlebnis voller Stolz, das zeigt, welch tolle Arbeit er bei uns leistet. πβ€οΈ
πΈ Mehr Eindrücke und Fotos gibt’s auf unserer Homepage – Link in Bio!
π Folgt uns und bleibt immer am Ball!
#hergoal #fcglattbrugg
Am 19. Mai begannen die Vorbereitungen für die Frauen-EM β½οΈ auf der Sportanlage Au. Ab dem 3. Juli nutzte die englische Nationalmannschaft π¬π§ die Anlage für ihr Training.
Damit sich der Rasen π± in optimalem Zustand präsentierte, reiste der Head Greenkeeper des englischen Teams eigens in die Schweiz π¨π. Gemeinsam mit ihm pflegte ich den Platz, sodass die Mannschaft unter besten Bedingungen trainieren konnte – mit dem Resultat, dass sie schliesslich die Europameisterschaft π gewann.
Für die Stadt Opfikon und auch für mich persönlich war dieses Ereignis ein besonderes Highlight β¨, das mir in bester Erinnerung bleiben wird. Als Greenkeeper war es für mich eine wertvolle Erfahrung, von der ich stark profitieren konnte. Der Kontakt zum Staff der Engländerinnen besteht bis heute π€. Ein weiterer Höhepunkt war das öffentliche Training, das rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten.
Dass sich die englische Nationalmannschaft für die Sportanlage Au als Trainingsort entschieden hat, bestätigt die Qualität meiner Arbeit πͺ – und erfüllt mich mit grossem Stolz β€οΈ.
Wir vom FC Glattbrugg schätzen Markus’ Arbeit ausserordentlich und möchten uns von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz während des ganzen Jahres bedanken. Sein Engagement und seine Professionalität machen unsere Sportanlage zu etwas ganz Besonderem.